Holz-Glasfiber-Bogen im Stil tibetisch - mandschurischer Kriegs- und Jagdbogen Zeit der chinesischen Mandschu-/Qing-Dynastie (1644-1911)
Hersteller: Zhang Li / Ali Bow, www.alibowshop.com
Länge Siyahende zu Siyahende abgespannt: 126 cm
Länge Siyahende zu Siyahende aufgespannt: 136 cm
Sehnenlänge abgespannt: 132,5 cm

Sehnenmaterial, -art und -stärke: Dyneema / Fast Fligth, 16 Strang; eine Verwendung von handelsüblichem Dacron B 50 ist möglich.
Zuggewicht: 28,13 lbs. @ 30 Zoll (gemessen); 32,84 lbs. @ 32 Zoll (gemessen); 35,7 lbs. @ 33 Zoll (gemessen) - Auszugsdiagramm anbei
empfohlene Standhöhe: 6 1/4 Zoll / 16 cm
idelaer Arbeitsbereich: 30 – 33 Zoll
max. Auszug: 33 Zoll
empfohlenes Pfeilgewicht: min. 12 gpp
Gewicht: 0,58 kg
Materialien:
Korpus/Kern/Wurfarme – Glasfiber
Griffstück und Wurfarmenden / Siyahs sowie Sehnenbrücken – Maulbeerholz
Tips - Nockinserts – keine / anstehendes Material der Wurfarmenden
Laminierung des Korpus auf dem Bogenbauch und -rücken sowie dem Übergang von Wurfarmen zu den Wurfarmenden – braunes Rindsleder, optional in anderen Farbstellungen sowie in Schweinsleder- oder Schlangenhautbezug erhältlich
Übergänge des Griffstückes zu den Wurfarmen (Pfeilanlage) - jeweils mit schwarzem, weichem Wild-/Nubukleder cuvertiert
Übergänge vom Griffstück zu den Wurfarmen sowie von den Wurfarmen zu den Wurfarmenden - mit Wicklungen aus gröberen Garnmaterial versehen
Bogenverlaufsform und Größenverhältnisse: letztlich an mandschurischen Vorbildern orientierte Bogenform mit jedoch nur moderatem bis mittlerem Reflex von Wurfarmen (Länge je 40 cm; Breite max. 3,2 cm) und Siyahs (Länge je 20 cm)
Griffstück: schlank; gerade; stärker zurückgesetzt, Bezug mit schwarzem Rindsleder
Fertigungszeit: Ende 2017
Preis: 80,- US-Dollar (Ende 2017)